Willkommen

… auf meiner Website!

Hier finden Sie Informationen über mich und meine wissenschaftliche Arbeit. Als Kommunikationswissenschaftler beschäftige ich mich vor allem mit

  • gesellschaftlich relevanten Aspekten der Mediennutzung, insbesondere mit dem Umgang der Menschen mit Online-Medien,
  • politischer Kommunikation sowohl der Bürger als auch politischer Akteure (Parteien, NGOs etc.), zuletzt insbesondere auch in nichtwestlichen Ländern, z.B. in Subsahara-Afrika,
  • grundsätzlichen und methodischen Fragen empirischer Sozialforschung.

Ich bin seit 2011 als Professor für Publizistik- und Komunikationswissenschaft an der Freien Universität Berlin tätig und baue seit 2017 als einer von drei Gründungsdirektoren das Weizenbaum-Institut für die vernetzte Gesellschaft auf. Weitere Informationen zu mir finden Sie auf meiner Seite beim Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft der FU.

Außerdem blogge ich auf diesen Seiten zu aktuellen Themen, die mich in Forschung und Lehre beschäftigen. Im Gegensatz zu wissenschaftlichen Publikationen, die immer einen ordentlichen Vorlauf brauchen, bis sie tatsächlich publiziert sind (ein bis zwei Jahre vom Schreiben eines Textes bis zur Veröffentlichung sind keine Seltenheit), gibt mir der Blog die Gelegenheit, auch kurzfristig ein paar interessante Befunde meiner Forschung zu thematisieren, einige Gedanken zu äußern, die sich für eine größere Publikation nicht eignen und auch um meine Einschätzung zu politischen oder medialen Debatten abzugeben, zu denen ich vor dem Hintergrund meiner Arbeit etwas substanzielles beitragen kann.

Über Hinweise, Kommentare, Debattenbeiträge und ähnliches auf diesen Seiten oder direkt z.B. per E-Mail freue ich mich natürlich!